Warum sagen so viele, es sei leicht? Weil es besser klickt. Ich sag dir heute offen, was es wirklich braucht, um ein eigenes Online-Business wie Amazon FBA aufzubauen, warum du nicht in vier Monaten reich wirst, und was dich tatsächlich erwartet. Es geht darum, die Wahrheit zu sagen. Nicht um dich zu entmutigen, sondern um dir die Klarheit zu geben, mit der du Entscheidungen triffst, die dein Leben verändern.
Ich bin Nicklas Spelmeyer. Ich komme aus Norddeutschland, habe die Schule abgeschlossen, im Schichtdienst gearbeitet, am Band gestanden, und mich dann ohne Netz und doppelten Boden selbstständig gemacht. Fünf Jahre später führe ich mehrere Unternehmen, habe Teams aufgebaut, Produkte verkauft, Software entwickelt und hunderten Menschen beim Start geholfen. Und trotzdem sage ich: Amazon FBA ist hart. Es ist machbar, es ist lohnend, aber es ist kein Zaubertrick.
Luxusautos kaufen, Traumhäuser besitzen, Weltreisen machen. Diese Ziele sind realistisch, aber nicht über Nacht. Du brauchst Zeit, Geld, Ausdauer und klare Erwartungen. Hier ist meine ungeschönte Sicht.
Wer ich bin und warum ich die Wahrheit erzähle
Ich bin Nicklas Spelmeyer, Unternehmer und Coach im E‑Commerce. Ich habe meine Karriere nicht in einem Gründerhaushalt gestartet. Kein Onkel mit einer Firma, kein Vater mit einem Netzwerk, niemand der sagte: „Du bist fürs Reichsein geboren.“ Ich bin losgegangen, ohne Applaus, ohne Mentoren, mit Jobs, die mehr Kraft als Geld brachten.
Mein Ziel mit diesem Beitrag ist einfach: Ich will dir ehrlich zeigen, warum ein Online-Business zwar möglich ist, aber eben kein Selbstläufer. Warum du mit Amazon FBA starten kannst, auch nebenbei, aber warum du Geduld brauchst und einen langen Atem. Und warum „reich“ häufig missverstanden wird. Für mich bedeutet reich, so viel Geld zu haben, dass du dir und deiner Familie bis ans Lebensende alles leisten kannst, was ihr wirklich wollt. Das sind in Deutschland nicht 1 Million, sondern eher 10 bis 30 Millionen, abhängig von deinen Träumen.
Mein Weg vom Paketsortierer zum Unternehmer
Frühe Jobs und harte Arbeit
Ich habe bei GLS Pakete sortiert. Schichtarbeit, Nachtarbeit, Stapeln, Schleppen. Dann ging es zu McDonald’s, wo ich Kundenkontakt gelernt, Stress gemanagt und Verantwortung übernommen habe.
- Pakete sortieren
- Schichtarbeit erledigen
Es war ehrlich, aber ich merkte: Das wird mich nicht langfristig dorthin bringen, wo ich hinwill.
Übergang zu Mercedes
Ich war ein Jahr bei Mercedes, am Fließband. Ich habe Hitzeschilder befestigt, Prozesse betreut, Qualität kontrolliert. Es war anstrengend und präzise, hat mich aber diszipliniert.
- Teile anbringen
- Qualität überwachen
Ich habe dort verstanden, wie wichtig Prozesse, Standards und Verantwortung sind. Und ich sah auch die Grenzen des Angestelltenlebens.
Entscheidung zur Selbstständigkeit
Keiner in meinem Umfeld hat „Go for it“ gerufen. Eher das Gegenteil. „Mach dich bloß nicht selbstständig“. Zu viel Risiko, zu unsicher, zu verrückt. Ich habe es trotzdem getan. Alle Sicherheiten beiseite, auf Null gestartet, bereit, die Verantwortung zu tragen.
Fünf Jahre später: Erfolge und Fehler
Erreichte Meilensteine
Wir haben letztes Jahr 10 Millionen Euro Umsatz in der Firmengruppe erwirtschaftet. Ich habe zusammen mit meinem Team über 700 Kunden begleitet, die heute mit ihren Marken monatlich fünfstellige Umsätze erzielen. Viele davon haben bei Null angefangen und sich systematisch hochgearbeitet. Wer den ersten Schritt gehen will, findet bei mir einen strukturierten Einstieg in den Markt mit klarem FBA-Startprogramm.
Die Schattenseiten
Ich habe am Anfang Geld verloren, das ich mühsam zusammengespart hatte. Ich habe Entscheidungen getroffen, die mich zurückgeworfen haben. Ich habe super viele Fehler gemacht. Ein Business aufzubauen setzt dich unter Druck, und nicht jeder Einsatz zahlt sich sofort aus.
- Fehlinvestitionen
- Fehlende Planung
Was zählt wirklich
Am Ende zählen nicht die Hypes, sondern Klarheit, Fokus und Ausdauer. Ganz egal, ob Amazon FBA, Dropshipping, Agentur, Gastro oder Software: Du brauchst ein solides Fundament, echtes Lernen und die Bereitschaft, über Jahre besser zu werden.
Geschäftsmodelle im Internet: Einfach starten, aber…
Vielfalt der Optionen
Es gibt viele Wege: Amazon FBA, Dropshipping, eine Agentur, digitale Dienstleistungen, eigene Produkte, lokale Konzepte mit Online-Komponente. Der Einstieg ist heute so leicht wie nie.
- Amazon FBA
- Dropshipping
- Agentur aufbauen
Wenn du das Feld kennen lernen willst, findest du auf meinem Portal tiefe Einblicke und Praxis im E‑Commerce Blog und Podcast.
Werden die Modelle belogen?
Viele sagen, „Das funktioniert alles nicht“. Die Wahrheit ist: Wenn du online einkaufst, dann funktionieren diese Modelle. Ich kenne die Leute, die dahinterstehen. Ich bin einer von den Leuten, und ich kenne hunderte andere. Es funktioniert, nur anders als es Clickbait oft verspricht.
Aber mehr als gedacht nötig
Du brauchst mehr Zeit, mehr Kapital, mehr Geduld und mehr persönliche Veränderung, als du am Anfang annimmst. Nicht, weil es unfair ist, sondern weil echte Ergebnisse ihren Preis haben.
Die Lüge der schnellen Reichtümer
YouTube-Versprechen enttarnt
Zwei Wochen zum Millionär ist offensichtlicher Unsinn. Aber auch „in 4, 6 oder 12 Monaten reich“ ist in der Regel falsch. Erst recht „in 2 Jahren Multimillionär“.
- 4 Monate reich
- 6 Monate erfolgreich
- 2 Jahre Multimillionär
Ich habe diese Versprechen am Anfang auch gesehen. Die Realität sieht anders aus: Fortschritt ja, Reichtum braucht Zeit.
Reichtum definieren
Warum arbeite ich trotz hoher Gewinne weiter? Weil Geld allein nicht die Antwort ist. Mein Opa sagte: „Wenn du reich bist, dann hast du so viel Geld, dass du bis zum Ende deines Lebens theoretisch nie wieder neues Geld bräuchtest.“ Diese Definition ist klar. Es geht darum, Träume zu finanzieren, Familie zu versorgen und frei zu entscheiden. In Deutschland bedeutet das oft 10 bis 30 Millionen.
Realistische Zeitrahmen
Wenn du bei Null startest, oder mit 10.000 bis 30.000 Euro, dann wirst du das nicht in ein bis zwei Jahren erreichen. Das ist auch okay. Große Ziele brauchen Zeit. Wichtig ist, dass du jeden Monat ein Stück weiterkommst.
Große Dinge brauchen Zeit und Einsatz
Stolz und Erfüllung
Überleg dir, worauf du in deinem Leben wirklich stolz bist. Beziehungen, Ausbildung, Kinder, Gesundheit, ein Haus, ein besonderes Projekt. Alles davon hat dich Jahre gekostet und war anspruchsvoll.
- Beziehung aufbauen: Zeit und Energie
- Ausbildung: Lernen über Jahre
- Kinder erziehen: Tägliche Hingabe
Es geht nicht um kurzen Spaß, sondern um das, was dich wirklich erfüllt als Mensch.
Finde deine Leidenschaft
Das Ziel ist nicht, weniger zu arbeiten. Das Ziel ist, gerne zu arbeiten. Wieder Lust auf den Tag zu haben, so wie als Kind. Wenn du das findest, hältst du lange durch, weil du willst, nicht weil du musst.
Vergleich zu Beziehungen und Familie
Eine starke Ehe oder Partnerschaft kostet Einsatz. Kinder zu erziehen kostet Energie, Geduld, Zeit. Du investierst Liebe jeden Tag, und genau deshalb fühlt es sich bedeutungsvoll an.
- Lernen
- Fürsorge
- Stolz ernten
Amazon FBA nebenberuflich starten
Kein Job kündigen nötig
Der große Vorteil am E‑Commerce: Du kannst nebenberuflich starten. Du musst nicht sofort kündigen. Behalte deinen Job, zahle deine Miete, lerne das Handwerk und baue parallel etwas auf. Zwei bis drei Stunden am Tag reichen zum Start.
Kunden-Beispiele
Viele, die ich begleite, verdienen nach zwei Jahren mit ihrem eigenen Shop oder über FBA 10 bis 15.000 € Gehalt pro Monat. Das ist nicht „instant reich“, aber es verändert dein Leben. Es schafft Optionen und Sicherheit, die du im Angestelltenjob selten bekommst.
Langfristige Ziele setzen
Selbst wenn du 10.000 Euro im Monat sparen würdest, bräuchtest du fast 10 Jahre bis zur ersten Million. Und eine Million kauft dir heute selten dein Traumhaus. Die Rechnung hilft, Ziele nüchtern zu setzen.
| Monatlich sparen | Jahre bis 1.000.000 € | Kommentar |
|---|---|---|
| 3.000 € | 27,8 | Für viele unrealistisch |
| 5.000 € | 16,7 | Ambitioniert |
| 10.000 € | 8,3 | Hohe Disziplin erforderlich |
Denke groß. Kommst du aus dem unteren Mittelstand, heißt das nicht, dass große Ziele für dich tabu sind. Es heißt nur, dass der Weg bewusster geplant werden muss.
Meine Wurzeln: Aus dem unteren Mittelstand
Kindheitserinnerungen
Ich bin bei meiner Mutter aufgewachsen, meinen Vater habe ich nie kennengelernt. Wir lebten bescheiden. Ich bin in einer Wohnung aufgewachsen, in der wir im Winter auf maximal 15 Grad heizen konnten. Ich habe nachts oft extrem gefroren. Es war sicher, aber es war nicht bequem.
Deutschland als Paradies
Deutschland ist sicher, sauber, stabil. Ein gutes Fundament. Aber Komfort ist nicht gleich Erfüllung. Ich wollte mehr Freiheit, mehr Wirkung, mehr Verantwortung.
Warum Ziele hoch setzen
Du wirst so oder so 30 bis 50 Jahre arbeiten. Ob du am Ende 1 bis 2 Millionen oder 10 bis 30 Millionen aufgebaut hast, macht einen Unterschied. Und schon 5.000 bis 10.000 Euro im Monat ortsunabhängig zu verdienen, verändert dein Leben deutlich.
Ortunabhängigkeit: Mein Asien-Abenteuer
Der Traum verwirklicht
Ich habe nach dem Start mein großes Ziel umgesetzt und 1,5 Jahre in Asien gelebt. Ich war in Bali, Singapur, Malaysia und Thailand. Ich habe aus Cafés und Coworking Spaces gearbeitet und mehr verdient, als in meinen Jobs zuvor je möglich gewesen wäre.
- Bali
- Singapur
- Malaysia
- Thailand
Investitionen und Risiken
Ich habe anderthalb Jahre lang mein ganzes Geld in das Business investiert. Kein Urlaub, kein Konsum. Ich habe jeden Cent umgedreht, 3 bis 4 Euro am Tag für Essen, das günstigste Zimmer, das ich finden konnte.
- Kein Urlaub
- Jeder Cent umdrehen
- Günstige WG
Was wenn es floppt?
Wäre es schiefgegangen, hätten viele gesagt: „Loser.“ Ich bin das Risiko eingegangen, weil die Alternative war, es nie zu versuchen. Diese Entscheidung hat mein Leben geöffnet.
Gesellschaftsprobleme: Weichwerden und Neid
Social Media Einfluss
Du siehst Yachten, Jets, Lambos, Rolex. Alle wollen mehr. Gleichzeitig wollen viele weniger geben, kein Risiko eingehen, alles muss bequem sein.
- 18-Jähriger mit Porsche
- Woher kommt die Uhr?
Weniger investieren
Feierabendbier, Netflix, Urlaubsplanung, und dann wundern, warum nichts passiert. Der Widerspruch ist offensichtlich. Wir werden bequemer und fragen uns, warum die Ergebnisse ausbleiben. Unsere Gesellschaft immer weicher wird, und das bremst Ziele.
Veränderung nötig
Wenn du groß gewinnen willst, wirst du dein ganzes Leben verändern müssen. Das ist nichts Negatives. Du willst ja etwas Neues. Neues entsteht nicht aus alten Gewohnheiten.
Erfolge durch Wahrheit: Meine Kunden
Hunderte geholfen
Ich habe mit meinem Team weit über 700 Menschen begleitet. Von Null auf die ersten Produkte, von der ersten Bestellung zur zweiten Marke, von „ich traue mich nicht“ zu „es läuft“. Wer strukturierte Anleitung sucht, findet sie in meinem Programm für den Start mit Amazon FBA.
Wahrheit schmerzt
Wenn du die Wahrheit kennst die tut manchmal weh. Aber sie schützt vor falschen Versprechen. Und sie bereitet dich auf die Arbeit vor, die nötig ist.
Versorgung und Träume
Es geht am Ende nicht nur ums Geld. Es geht darum, die Familie zu versorgen, das Auto zu fahren, das du wirklich willst, die Reise zu machen, von der du lange geträumt hast, und abends das Essen zu bestellen, auf das du Lust hast.
- Familie versorgen
- Auto kaufen
- Reisen wählen
Verschiedene Businesses: Alle hart
Coaching und Team
Ich habe ein Coaching-Business aufgebaut und über 20 Mitarbeiter eingestellt. Prozesse, Recruiting, Kultur, Inhalte, Technik. Das ist nicht leicht.
Andere Modelle
Ich habe Handelsunternehmen mit Millionenumsätzen skaliert. Ich baue seit über zwei Jahren an einer Software, das ist das Härteste bisher. Ich habe eine Agentur aufgebaut. Ich habe Bücher geschrieben, und nein, Bücher schreiben bringt kaum Geld.
- Software bauen
- Agentur führen
- Buch schreiben
Kein leichtes Modell
Es ist nirgendwo leicht. Aber es lohnt sich. Wer eine ehrliche, klare Anleitung sucht, bekommt sie in meinem Buch. Das Buch ist bewusst günstig, weil ich damit helfen will: die ungeschönte Wahrheit, die häufigsten Fehler und die funktionierende Reihenfolge. Hol dir die gesamte Strategie in meinem Buch „Ecommerce.de – So baust du ein Business richtig auf“.
Kosten und Belohnungen eines Businesses
Mehr als erwartet
Ein Business kostet immer mehr, als du denkst. Nicht nur Geld. Zeit, Fokus, Nerven, Beziehungen, Komfort. Und trotzdem bekommst du am Ende mehr zurück, als du dir zunächst ausmalst.
- Geld
- Zeit
- Ressourcen
Erstes großes Geld
Ich vergesse den Moment nie, als ich das erste Mal richtig Umsatz gemacht habe. Nichts auf der Welt war so beflügelnd wie das zu spüren. Geld zu haben ist ok. Geld zu machen, weil du echten Wert lieferst, ist ein anderes Gefühl.
Und nein, aus meiner Erfahrung sagen fast nur Leute ohne Geld, dass Geld nicht glücklich macht. Geld löst nicht alles, aber es löst sehr viel Druck.
Hilfreiche Produkte verkaufen
Wir verkaufen Alltagsprodukte, die Menschen wirklich brauchen. Ein verbessertes Hundebett, eine Saftpresse, die nicht nach 2 Wochen kaputtgeht, Supplements mit durchdachter Rezeptur. Kunden kaufen, nutzen, freuen sich, schreiben gute Bewertungen. Genau das ist der Reiz an FBA: Du hilfst und verdienst.
- Geiles Hundebett
- Saftpresse
- Supplements
Wenn du Tools für Produktrecherche suchst, hier ist das Toolset, das vielen den Einstieg erleichtert: das Helium 10 Toolpaket mit Rabattcode BYL10.
Opfer bringen für die Zukunft
Partys und Freizeit opfern
Es gibt Phasen, da bleibst du am Wochenende zuhause. Du arbeitest an deinen Listings, deinen Lieferketten, deinen Zahlen, statt mit deinen Freunden saufen zu gehen. Das sind die Abende, die später zählen.
Urlaube verschieben
Urlaub jetzt oder später viel öfter? Ich habe Urlaube gestrichen, Geld gespart und investiert. Kein VW jetzt, sondern investieren, um in vier Jahren den Benz zu fahren. Diese Logik dreht Gewohnheiten um.
Langfristige Erfüllung
Geld raus oder Geld rein, das ist oft die größte Stellschraube. Frag dich: was in zehn Jahren… stolzer machen würde? Der Abend auf der Couch, oder die Marke, die du aufgebaut hast?
Deutschlands Reichtum und Armut
Paycheck to Paycheck
Wir leben in einem der reichsten Länder. Trotzdem lebt über 70% der Bevölkerung lebt von Gehalt zu Gehalt. Das ist krass. Vor allem, weil es Alternativen gibt.
Renten-Realität
Ich habe neulich eine Umfrage gesehen: Wie viele Menschen bekommen in Deutschland über 3.000 Euro Rente netto? Die Zahl war verschwindend gering. Viele arbeiten bis 65, haben 3.500 brutto, gehen in Rente und merken: Das reicht nicht. Dann geht die Jobsuche an der Kasse los. Das ist Realität für viele.
Sparen allein reicht nicht
200 Euro im Monat sparen hilft, klar. Aber es wird selten die Freiheit bringen, die du dir wünschst. Drei Wege bleiben: ein gutes Unternehmen mit echter Gehaltsentwicklung, die Selbstständigkeit mit Skalierungspotenzial oder du bleibst in einem Job, in dem deine Leistung wird nicht lohnt.
Beste Vorsorge: Eigene Firma
Karrierepfade
Wenn du angestellt glücklich bist, such dir eine Firma, in der Gehaltssprünge möglich sind. Bleib nicht bei 3.200 Euro stehen und freue dich über 2 Prozent mehr im Jahr. Das frisst die Inflation.
Selbstständig als Schlüssel
Mit einem eigenen Unternehmen skalierst du Einkommen, Kompetenzen und Freiheit. Du bestimmst den Hebel, den du ansetzt, und wie stark du ihn ziehst. Für tiefe Inhalte, Analysen und Strategien schau in meinen E‑Commerce Podcast und Blog.
Schlechte Jobs vermeiden
Wenn du weißt, dass deine Leistung nicht gesehen wird, ändere es. Nicht jammern, umbauen. Denn sonst bist du 65, und Roboter machen deinen Job schneller und günstiger.
Der harte Weg: Geld, Opfer, Lernen
Finanzielle Hürden
Du brauchst Startkapital. Nicht unbedingt riesig, doch vorhanden. Für Muster, erste Bestellung, Verpackung, Launch, Marketing, Tools.
- Startkapital
- Laufende Kosten
Mehr Opfer als gedacht
Du wirst öfter „Nein“ sagen müssen. Zu spontanen Käufen, zu Wochenenden, zu Ablenkungen. Sei dir im Klaren: Wenn du bereit bist auf Dinge zu verzichten, dann sagst du „Ja“ zu größeren Dingen später.
Frag dich regelmäßig: Was macht mich in 10 oder 20 Jahren stolz?
Lernen zuerst
Kein Beruf ohne Ausbildung, kein Business ohne Wissen. Du brauchst Grundlagen, Strategien, Prozesse. Du musst lernen, wie man Produkte auswählt, Einkaufspreise verhandelt, Listings baut, PPC steuert, Cashflow managt. Vermeide blinde Sprünge nach YouTube-Hypes. Hol dir ein strukturiertes Fundament in meinem Buch „Ecommerce.de – So baust du ein Business richtig auf“.
Amazon FBA konkret und pragmatisch
Wie du sinnvoll startest
Starte klein, aber richtig. Ein Produkt, sauber recherchiert, klar positioniert, stabile Marge. Nimm zwei bis drei Stunden täglich. Halte den Job, solange du brauchst. Nutze Tools, aber triff deine Entscheidungen bewusst. Baue Markenassets auf, nicht nur Listings.
Realistische Erwartung
Ziel in 12 bis 24 Monaten: ein stabiles Nebeneinkommen oder ein neues Haupteinkommen. Danach optimieren, zweites Produkt, drittes Produkt, nächste Marke. Geduld ist hier ein Vorteil, kein Nachteil. Wer zügig skalieren will, findet Strategien im Programm für fortgeschrittene Verkäufer unter FBA skalieren.
Woran du erkennst, dass du auf Kurs bist
- Du kennst deine Kennzahlen wöchentlich
- Du verbesserst Listings kontinuierlich
- Deine Retourenquote sinkt
- Du verhandelst bessere Einkaufspreise
- Du investierst Gewinne mit Plan
Werte, die dich tragen
Verantwortung übernehmen
Kein Opferdenken. Keine Ausreden. Wenn etwas schiefgeht, liegt es an dir, es zu korrigieren. Das ist der Preis und die Freiheit des Unternehmertums zugleich.
Fokus und Routine
Arbeite in Blöcken. Tracke Fortschritt. Baue Gewohnheiten, die dich tragen, auch wenn du keine Lust hast. Momentum schlägt Motivation.
Ehrlichkeit und Nutzen
Verkaufe nur, was du gut findest. Verbessere Produkte wirklich. Bau Service, der Kunden überrascht. So entsteht ein Geschäft, das bleibt.
Fazit: Die Wahrheit macht frei
Schneller Reichtum ist ein Märchen. Ein eigenes Business kann dich frei machen, aber es ist Arbeit, Disziplin und Lernen. Setze dir große Ziele, plane über Jahre und bleib in Bewegung. Der Weg ist nicht leicht, aber er ist es wert.
Wenn du tiefer einsteigen willst, schnapp dir mein Buch mit der kompletten Methodik, Beispielrechnungen und den häufigsten Fehlern: Das FBA- und E‑Commerce Buch auf Ecommerce.de. Für den Start findest du ein strukturiertes Programm hier: Mit Amazon FBA starten. Und wenn du schon Umsatz machst und skalieren willst, hol dir die Strategien unter FBA skalieren. Für Tools empfehle ich das Helium 10 Toolpaket mit dem Code BYL10.
Gib mir gerne Feedback zu diesem Beitrag. Welche Stelle hat dir am meisten geholfen, welche Frage ist offen? Ich wünsche dir maximalen Erfolg auf deinem Weg. Bleib dran, triff klare Entscheidungen, und wir sehen uns im nächsten Video.
Grundlagen




