Richtiges Marketing für mehr Erfolg bei Amazon FBA

Inhaltsverzeichnis

Du willst auf Amazon nicht nur bestehen, sondern deine Konkurrenz klar schlagen? Dann brauchst du mehr als ein gutes Produkt. Du brauchst klares, einfaches und ehrliches Marketing, das nicht nur Eigenschaften verkauft, sondern eine Transformation. In diesem Beitrag zeige ich dir, warum ein Saft im Supermarkt 1,69 Euro kostet, online aber für 15,50 Euro verkauft wird, wie ein Dacia und ein Ferrari eigentlich das gleiche tun und trotzdem Welten bei Preis und Marge liegen, und wie ein Blumentopf plötzlich 250 Euro wert sein kann. Mit dieser Denkweise erzielst du hohe Margen und baust dir ein stabiles Amazon FBA Business auf, das dich unabhängig macht.

Einführung in das Thema

Viele glauben noch immer, dass Produkte auf Amazon nur über Preis und Keywords funktionieren. Stimmt nicht. Produkte schlagen sich gegenseitig, weil die einen nur Eigenschaften listen und die anderen den echten Wert verkaufen, den der Kunde spürt, wenn er das Produkt nutzt. Genau darum geht es hier: Strategie statt Zufall, Angebot statt Austauschbarkeit, Klarheit statt Rabattschlacht. Ich zeige dir das an einfachen Beispielen, die jeder versteht, und gebe dir eine Struktur, wie du das sofort für dein Produkt umsetzt.

Warum Marketing der Schlüssel ist

Die meisten unterschätzen Marketing komplett und wundern sich, warum Listings nicht ziehen. Dazu kommen zwei grobe Fehler:

  • Hohe Konkurrenz ignorieren
  • Nur auf Preis fokussieren

Wenn du dich davon löst und stattdessen das Ergebnis verkaufst, das der Kunde wirklich will, ändert sich alles.

Potenzial für 2020 und Zukunft

Amazon, Social Ads und Direktvertrieb funktionieren, solange du nicht nur Features, sondern Ergebnisse verkaufst. Wer das beherrscht, verdient gigantische Gewinne, weil er nicht austauschbar ist und sich nicht am Billigsten orientieren muss.

Überblick über den Inhalt

Was dich erwartet:

  1. Saft-Beispiel
  2. Auto-Vergleich
  3. Praktische Tipps und Anwendung auf Amazon

Wer ich bin und was der Kanal bietet

Ich bin Nicklas Spelmeyer. Ich helfe Menschen dabei, mit dem Verkauf von Produkten auf Amazon ein Online-Business aufzubauen, das wirklich trägt. Nicht als Trick, sondern als System. Es geht um Produktauswahl, Positionierung, Launch und Marketing, damit du die Basis für Freiheit und Wachstum legst. Wenn du ernsthaft starten willst, lies mit, setz um und hol dir die Ressourcen, die dir helfen, den Weg zu gehen. Eine gute Anlaufstelle ist meine Seite FBA Unstoppable mit Infos zum Start und Coaching.

Ziel des Kanals

Ich zeige, wie du nachhaltig vorankommst und dir echte finanzielle Freiheit aufbaust.

Fokus auf Amazon und Online-Business

Hier geht es um klare, praktische Inhalte:

  • Produktideen, die sich rechnen
  • Strategien, die du umsetzen kannst

Was heute kommt

Heute bekommst du die Strategie, mit der du Preise rechtfertigst, bessere Margen erreichst und dein Produkt so verkaufst, dass es gekauft werden will. Das ist mein absolut krasseste Video zum Thema Positionierung und Verkaufspsychologie, nur eben in Blogform erklärt.

Das Saft-Beispiel: Von günstig zu teuer

Starten wir mit etwas Alltäglichem. Ein Saft aus dem Supermarkt kostet 1,69 Euro pro Liter. Direkt gepresst, gutes Etikett, gesund. Online findet sich ein sehr ähnlicher Saft, der für etwa 15,50 Euro verkauft wird. Fast der zehnfache Preis. Und nein, es liegt nicht daran, dass auf einmal Goldpartikel im Saft sind. Es liegt daran, wie das Produkt definiert und verkauft wird.

Im Supermarkt geht es um Flüssigkeit, Geschmack und den üblichen Nutzen. Online wird daraus oft eine Kur, ein Ritual, ein Plan. Das Produkt bleibt zu großen Teilen dasselbe, der Nutzen, den der Kunde wahrnimmt, verändert sich. So entstehen extrem hohe Umsätze und sehr starke Gewinne, wenn du es richtig aufziehst.

Direkter Vergleich der Preise

  • Supermarkt-Preis: niedrig, austauschbar, Standardetikett
  • Online-Preis: hoch, klar positioniert, mit Story und Ziel

Wo wird der Saft hauptsächlich verkauft?

Auf Plattformen wie Amazon oder im eigenen Shop. Dort ist der Preis nicht vom Regal daneben abhängig, sondern davon, wie gut du den Wert erklärst, der für den Kunden zählt.

Warum das funktioniert

Es ist Marketing, nicht Inhalt. Die Struktur dahinter ist simpel:

  1. Produkt analysieren
  2. Vorteile verständlich machen
  3. Transformation verkaufen

Marketing als Schlüssel zum Erfolg

Die nächsten Jahre haben für Verkäufer das größte Potenzial, die genau das verinnerlichen.

Konkurrenz und dein Vorteil

Du spielst sofort in einer anderen Liga, weil die meisten nur die Vorderseite der Flasche beschreiben.

  • Bekanntheit der Methode: verschwindend gering
  • Ergebnis bei richtiger Umsetzung: hohe Gewinne, bessere Conversion, weniger Preisdruck

Warum der Saft so teuer verkauft werden kann

Es reicht nicht, 100 Prozent Frucht und keinen Zuckerzusatz auf das Etikett zu schreiben. Das ist nützlich, aber es erklärt keinen zehnfachen Preis. Der Drehpunkt liegt in der Frage: Was verändert sich im Leben des Kunden, wenn er dieses Produkt nutzt?

Was das Etikett sagt

Typische Punkte, die jeder kennt:

  • 100 Prozent Frucht
  • Kein Zuckerzusatz
  • Nährwerte und saubere Herstellung

Alles gut, alles wichtig, aber nicht kaufentscheidend im oberen Preisbereich.

Vorteile für den Kunden

Klar, hier geht es um Gesundheit, Immunsystem und Vitamin C. Am Ende zählt, dass der Kunde sich gesünder fühlen will, mehr Energie spürt und einen klaren Plan sieht, wie das mit dem Produkt gelingt.

Wie Amazon-Listings das nutzen

Viele Listings aufzählen, wenige erklären. Wer Vorteile in eine echte Benutzer-Story übersetzt, gewinnt.

Von Saft zu einem Lebensstil-Produkt

Es gibt Online-Marken, die machen daraus eine 3, 5 oder 7 Tage Saftkur. Trinke nur diese Säfte, halte dich an die Regeln, fühle dich danach leichter, energiegeladener, klarer. Ob der Name nun Carl oder anders lautet, ist zweitrangig. Entscheidend ist die Inszenierung als Programm, nicht als Getränk.

Beispiel-Marken

  • Fokus: nur Säfte
  • über mehrere Tage
  • klares Versprechen, klares Ergebnis

Das gleiche Produkt, aber anders verkauft

Am Produkt selbst ändert sich oft sehr wenig.

  1. Inhalt bleibt ähnlich
  2. Das verkaufte Gefühl macht den Unterschied

Immunsystem und Energie

Entgiftung, mehr Energie, weniger Müdigkeit, stabileres Wohlbefinden. Das sind starke Gründe zu kaufen.

Verkaufe das Gefühl, nicht das Produkt

Der Kern der Strategie ist schnell gesagt und schwer konsequent umzusetzen: Menschen kaufen nicht den Saft, sie kaufen das Gefühl danach. Sie kaufen Perspektive, Kontrolle und ein Ergebnis, das sie spüren können. Eigenschaften sind der Einstieg, Emotionen sind der Abschluss.

„Verkaufe keinen Saft, sondern ein verändertes Leben.“

Was Kunden wirklich wollen

  • Neues Lebensgefühl
  • Weniger Müdigkeit
  • Gesünder sein und sich klarer fühlen

Sie wollen einen Plan, dem sie vertrauen, und einen Auslöser, der greifbar ist.

Warum Preise gerechtfertigt sind

Das Gefühl, die Story und das Ergebnis rechtfertigen einen deutlich höheren Preis, selbst wenn die Zutatenliste fast identisch ist. Das gilt auch dann, wenn du am Ende ein zehnfaches Preisfach siehst. Wenn die Wahrnehmung sich ändert, ändert sich der Wert.

Vergleich mit günstigem Saft

Gleiches Produkt, anderes Marketing. Auf der einen Seite Getränk, auf der anderen Seite Programm mit Ergebnis.

Weitere Beispiele für Klarheit

Drei Beispiele verdeutlichen das im Alltag:

  1. Saftkur statt Getränk
  2. Auto nicht als Fahrzeug, sondern als Erlebnis
  3. Blumentopf nicht als Topf, sondern als magisches Objekt

Nicht die Inhaltsstoffe tragen den Preis, sondern die Bedeutung, die du ihnen gibst. Gefühl verkaufen ist der Hebel.

Anwendung auf jedes Produkt

Das Prinzip gilt für fast jedes Produkt auf Amazon: Nahrungsergänzung, Küchenhelfer, Deko, Sport, Tools. Die Frage ist immer dieselbe: Was ändert sich für den Kunden konkret, wenn er dieses Produkt nutzt, und wie zeigst du das in Bildern, Bullets, A+ und Video?

Du verkaufst nicht den Nutzen, sondern die Veränderung, die der Kunde erlebt.

Das Auto-Beispiel: Dacia vs. Ferrari

Ein Dacia kostet etwa 10.000 Euro. Ein Ferrari kostet 300.000 bis 400.000 Euro. Beide fahren von A nach B. Warum zahlt jemand das Zwanzigfache, teils mehr? Weil der Ferrari nicht nur Transport ist, sondern Status, Gefühl und Identität. Der Verkäufer spricht nicht über Hubraum und 0 auf 100, er spricht über Lebensmomente.

Auto Preis Kaufmotiv
Dacia ca. 10.000 Euro von A nach B, günstig, pragmatisch
Ferrari 300.000–400.000 Euro Erlebnis, Status, Selbstbild, Leidenschaft

Grundnutzen gleich

  • Dacia: günstig, zuverlässig, bringt dich ans Ziel
  • Ferrari: teuer, emotional, bringt dich auch ans Ziel

Was der Verkäufer sagt

Dacia: Das Auto bringt dich von A nach B, spart Geld, ist praktisch. Ferrari: Du fährst 260 km/h, spürst den Sound, wirst gesehen, fühlst dich stärker und freier.

Emotionale Aspekte

Neidische Blicke, Wind in den Haaren, die Energie des Motors.

Höhere Marge durch Gefühl

Der Ferrari-Verkäufer verkauft kein Feature, er verkauft Selbstwert, Aufregung und Status.

  1. Gesteigertes Selbstwertgefühl
  2. Aufregung und Adrenalin
  3. Soziale Anerkennung

Der Grundnutzen ist ähnlich, der emotionale Wert ist viel höher. Das rechtfertigt ein 20-faches Preisfach.

Lektion für Amazon

Übersetze Features in Lebensveränderung. Nicht Material, Maße, Geschwindigkeit sind entscheidend, sondern was sie für den Alltag des Kunden bedeuten:

  • Stoff ist weich, aber eigentlich: bessere Erholung
  • Geschwindigkeit ist hoch, aber eigentlich: Zeitersparnis und Sicherheit in Überholmanövern
  • Daten sind gut, aber eigentlich: Kontrolle und Ruhe

Diese Strategie auf Amazon anwenden

Wenn du dieses Prinzip ernst nimmst, schlägst du jeden Konkurrenten, der nur Eigenschaften aufzählt. Du positionierst dein Produkt mit klarer Transformation, du erzielst spürbare Effekte und du rechtfertigst Preise, die 30-50% Margen ermöglichen, ohne jeden Monat eine Preisschlacht zu verlieren.

Universelle Anwendbarkeit

Funktioniert für:

  • Saft und Lebensmittel
  • Lifestyle und Technik
  • Haushaltsprodukte, Töpfe, Deko, Büro

Hohe Gewinne im Coaching

Wenn wir das gemeinsam sauber aufsetzen, geht es nicht um Glück, sondern um Methode. Wer bereit ist, zu investieren und wirklich durchstarten will, kann diese Ergebnisse reproduzierbar erreichen.

Beispiele aus Praxis

Vom austauschbaren Zubehör zum Must-have, weil das Ergebnis scharf gezeigt wird, nicht die Eigenschaft.

Warum es funktioniert

Weil du das schlummernde Potenzial deines Produkts weckst und in eine Kaufgeschichte verpackst.

  1. Produkt finden, in dem eine Wirkung steckt
  2. Wirkung in klare Botschaft übersetzen
  3. Wirkung über Bilder, Texte und Angebote verkaufen

Margen-Potenzial

Viele Produkte lassen sich so positionieren, dass stabile Margen erreichbar sind:

  • 30 bis 50 Prozent sind realistisch, wenn der Wert klar ist
  • Höhere Warenkörbe durch Bundles, Rituale, Programme

Das Blumentopf-Beispiel: Von 5-10 Euro zu 250 Euro

Ich habe mir einen magnetisch schwebenden Blumentopf gekauft. Er schwebt in der Luft, ganz ohne sichtbare Halterung. Preis: 250 Euro. Einkauf in China: um 15 Euro. Das ergibt eine Marge von 80 bis 90 Prozent. Ein normaler Topf kostet 5 bis 10 Euro, ist nett, aber austauschbar. Der schwebende Topf ist ein Gesprächsstarter, ein Statement, ein besonderes Geschenk.

Was ist das Produkt?

  • Er schwebt sichtbar in der Luft
  • Magnetisch gelagert
  • Preis: 250 Euro, Einkauf: 15 Euro

Warum so teuer?

Weil das Potenzial geweckt wurde. Nicht Pflanze halten, sondern Staunen, Ambiente und Gespräch.

Der Topf schwebt in der Luft und wird damit zum Blickfang, nicht zum Behälter.

Marge und Erfolg

Hier entstehen unfassbar starke Gewinne durch kluge Positionierung und gute Präsentation. 80-90% Marge sind möglich, wenn das Produkt richtig erklärt und inszeniert wird.

Lektion daraus

Zwei Schritte reichen oft:

  1. Produkt mit Wow-Faktor oder klarer Wirkung finden
  2. Wirkung in ein Versprechen übersetzen und konsequent vermarkten

Praktische Umsetzung für Anfänger

Wenn du noch am Anfang stehst, mach es dir leichter. Lerne, wie du solche Produkte findest und wie du sie so positionierst, dass Käufer den Wert sofort erkennen. Dafür habe ich eine klare Einstiegslösung, mit der du zügig in die Umsetzung kommst. Details, Beispiele und Struktur findest du auf meiner Seite Einstieg und Produktlösung bei FBA Unstoppable.

Was ist die Produktlösung?

Der beste Start, um systematisch Produkte zu finden, die Marge und Nachfrage mitbringen.

  • Strategien, die im Alltag funktionieren
  • Wettbewerb verstehen und gezielt schlagen

Vorteile für Neulinge

Du baust dein Business auf Basis eines Plans auf, nicht auf Hoffnung. Das spart Geld, Zeit und Nerven. So kannst du wirklich durchstarten.

Wie Konkurrenz schlagen

Setze auf das schlummernde Potenzial:

  • Wirkung identifizieren
  • Wirkung sichtbar machen
  • Wirkung versprechen und liefern

Nächste Schritte

  • Informiere dich zur Produktlösung
  • Triff eine Entscheidung
  • Setz den ersten Produktzyklus strukturiert um

Für Fortgeschrittene: Coaching und Weiteres

Wenn du bereits weißt, was du willst, und du bereit bist, die nächsten Monate fokussiert zu arbeiten, dann ist mein Coaching für dich. Wir arbeiten A bis Z, von Produkt, Einkauf, Import, Listing und A+ über Launch bis Werbung und Skalierung. Bewirb dich, wenn du meine Art magst, Vertrauen in meine Kompetenz hast und Gas geben willst. Alle Infos und die Bewerbung findest du hier: Coaching und Bewerbung auf FBA Unstoppable.

Voraussetzungen

  • Motivation und Umsetzungswille
  • Vertrauen in die Zusammenarbeit

Was du lernst

Wir gehen den kompletten Weg gemeinsam.

  1. A bis Z, strukturiert und wiederholbar
  2. Systeme, die bleiben und skalieren

Wir nutzen aktive Strategien, die auf Amazon kaum jemand konsequent umsetzt, von Positionierung über visuelles Storytelling bis zur Werbestruktur, die auch bei Wettbewerb trägt.

Wenn du bereit bist, geh den Schritt. Du findest die Infos und Kontaktmöglichkeiten auf der genannten Seite.

Warum Amazon FBA deine Chance ist

Viele glauben, es sei zu spät. Das stimmt nicht. FBA ist nicht chancenlos, wenn du wirklichen Wert verkaufst und nicht nur Rabatte. Konkurrenz ist normal, aber sie ist kein Problem, wenn du austauschbar vermeidest.

Häufige Missverständnisse

  • Alle haben die gleichen Produkte
  • Niemand hat Ahnung, wie man echten Wert zeigt

Mögliche Erfolge

Es sind viele starke Ergebnisse möglich, wenn du einen Plan hast und ihn gehst. Du kannst deine Träume leben, wenn du das Thema wie ein Geschäft behandelst.

Umdenken notwendig

Lernen, wie man verkauft, ist die Grundlage:

  • Produkte finden, die Potenzial haben
  • Sie richtig vermarkten und launchen

Nutze das Wissen aus diesem Beitrag und setze es an einem Produkt sofort um.

Tools und Ressourcen

Ohne gute Werkzeuge wird es zäh. Für Recherche, Keyword-Analyse, Listing-Optimierung und Monitoring nutze ich Helium 10. Hier bekommst du das Tool mit Rabatt: Helium 10 sichern und sparen. Gutscheincode: BYL10.

Was ist Helium 10?

Ein Komplett-Tool für FBA:

  • Produkt- und Keyword-Recherche
  • Wettbewerbs- und Listing-Analyse

Sichere dir mit dem Gutscheincode BYL10 einen Rabatt auf deine Nutzung.

Schneller finden, besser bewerten, sauber launchen. Das spart Geld und bringt dir Zeitvorteile. Viel Erfolg!

 

Über den Verfasser

Nicklas Spelmeyer

eCommerce.de Consulting GmbH

Aus einem WG Zimmer heraus begann Nicklas vor über 4 Jahren selbst damit eigene Produkte über das Internet zu verkaufen. Dabei entwickelte er eigene Strategien, dachte E-Commerce neu und erreichte in Monaten, was andere in Jahren nicht erreichen konnten.

Angetrieben davon sein Wissen mit anderen zu teilen und Menschen dabei zu helfen sich etwas Eigenes aufzubauen gründete er die eCommerce.de Consulting GmbH und betreut bis Dato über 1000 Unternehmer und Selbstständige.

Bücher von Nicklas Spelmeyer:

Deine Chance
Ecommerce

Wie du dich im boomenden Onlinehandel selbstständig machst und in 6-12 Monaten dein eigenes Unternehmen aufbaust, das dich finanziell unabhängig macht.

MArgen-Strategien
für Amazon Seller

Die 52 Fehler, die du vermeiden musst, um mit Amazon auf 7- bis 8-stellige Umsätze zu wachsen und deine Gewinne zu Maximieren.