Warum fast niemand online reich wird

Inhaltsverzeichnis

Es ist einfach geistesgestört, was ich aktuell im Markt sehe. Überall erzählen Leute, sie wollen frei sein, raus aus dem Job, sich etwas Eigenes aufbauen. Und dann scheitert es nicht an Wissen oder Tools, sondern an fehlenden Charaktereigenschaften. Mut fehlt, Fokus fehlt, Verzicht fällt schwer. Vielen ist das nicht mal bewusst. Genau deshalb schreibe ich das hier, ohne weichzuspülen. Es geht nicht nur um Amazon FBA, es betrifft jede Form von Selbstständigkeit, quer durch alle Generationen. Wenn dich das triggert, gut. Vielleicht ist das der Impuls, den du gebraucht hast.

Einleitung in die aktuelle Marktlage

Ich sehe jeden Tag Menschen mit großen Zielen, die seit Monaten oder Jahren Content konsumieren, aber nicht handeln. Podcasts, Bücher, YouTube, TikTok. Alles voll mit Tipps, wie man Vermögen aufbaut und sein Mindset verbessert. Der Einstieg über Content ist nicht falsch, das Problem ist die Dauerschleife. Diese Dauerschleife frisst deine Zeit, deine Energie und am Ende deine Chancen.

Niemand spricht gern über die unangenehme Wahrheit: Es scheitert selten am Wissen, sondern an Charaktereigenschaften. Viele wollen Erfolg ohne Risiko, Belohnung ohne Eröffnung der Partie, Lifestyle ohne Vorleistung. Das funktioniert nicht. Nicht in FBA, nicht in E-Commerce, nicht in einer Agentur, nicht als Freelancer, nicht in einem ganz anderen Business. Erfolg ist eine Entscheidung, gefolgt von Verzicht, Fokus und Ausdauer. Alles andere ist Wunschdenken.

Ich schreibe das nicht, um zu provozieren. Ich will, dass du gewinnst. Dafür ist Klartext nötig.

Die großen Träume der Menschen

Was Leute sagen, wenn man nach Zielen fragt

Wenn ich Menschen nach ihren Zielen frage, kommen fast immer dieselben Punkte:

  1. Meinen Eltern ein Haus kaufen
  2. Meine Mama in Rente schicken
  3. Viel Reisen und die Welt sehen
  4. Das Traumauto fahren
  5. Ein eigenes Unternehmen besitzen
  6. Frei arbeiten, nicht mehr jeden Tag pendeln
  7. Ohne Stress leben, finanziell entspannt sein

Träume haben ist gut. Aber nur träumen bringt dich keinen Millimeter voran.

Der Kontrast zur Realität

Schau dir dann an, was tatsächlich getan wird. Meist: nichts. Oder besser gesagt, jede Menge Konsum und null Umsetzung. Wenn du das hier liest, gehe ich davon aus, dass du die Lücke schließen willst, zwischen Sagen und Tun. Das ist der erste Schritt. Der zweite ist, jetzt keine Zeit mehr zu verschwenden.

Der Konsum von Inhalten als falscher Start

Warum Content-Konsum erstmal okay ist

Am Anfang hilft es, sich in Themen wie Geld, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung reinzufuchsen. Es schärft dein Verständnis und gibt dir Worte für das, was du willst.

Das große Problem: Endloser Konsum ohne Ergebnis

Das Ganze kippt kippt sehr schnell. 6 Monate, 12 Monate, 2 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre. Immer noch Videos, immer noch Podcasts, immer noch Bücher. Und null Output. Viele verwechseln Informationsaufnahme mit Fortschritt. Das ist die Illusion der Produktivität. Information ist wertlos ohne Entscheidung und Handlung.

Überfluss an Information

Wir ertrinken in Infos. Der nächste Hack, die nächste Strategie, das neue Modell. Diese Flut führt in einen Kreislauf: Du stehst kurz davor zu starten, dann kommt ein anderer Input und du drehst wieder ab. Ich war da selbst drin. Erst als ich bereit war, Risiko zu nehmen und bewusst auf Dinge zu verzichten, hat sich mein Leben verändert.

Der Kreislauf der Ablenkung

Kurz vor dem Start: Neue Themen

Es läuft meistens so: Du willst starten, dann entdeckst du Aktien. Dann Krypto. Dann die nächste Business-Idee. Du machst zwei Schritte, merkst, dass es komplex ist, und weichst aus. Zurück zu etwas, das dich nicht fordert. Wieder Content. Wieder warten. Wieder nix.

Drehen im Kreis

So dreht man sich jahrelang im Kreis, redet aber am Küchentisch darüber, wie leicht es doch sei, reich zu werden, und wie schlecht alles hier läuft. Wenn du ehrlich bist, weißt du, dass dich das nicht weiterbringt.

Die Schlimmsten im System

Es ist nicht schlimm, nichts zu wissen. Am schlimmsten sind die, die wissen, dass es möglich ist, aber nichts tun. Große Ansprüche, wenig Entscheidung. So bleibst du Zuschauer.

Warum Business-Aufbau heute einfach ist

Vergleich zur Vergangenheit

Heute ist es einfacher denn je, wirklichen Wohlstand aufzubauen. Ja, es gibt wirtschaftliche Herausforderungen, aber im historischen Vergleich leben wir in einer Phase mit enormen Möglichkeiten. Die Tools sind günstig, das Wissen frei verfügbar, der Marktzugang ist offen.

Herausforderungen früher

Vor 30 oder 40 Jahren sah die Realität anders aus: Jahrzehnte buckeln, sparen, Verzicht fast auf alles. Dann einmal Vollgas in ein Modell ohne Proof of Concept. Mehr Arbeit, mehr Risiko, mehr Unsicherheit. Heute kannst du mit wenig Kapital testen, nachschärfen und skalieren.

Vorteile heute

Du kannst neben deinem Job starten, mit Familie und Hobby im Rücken. Du brauchst keine riesigen Strukturen. Ein Laptop, ein Plan, klare Ziele. Das ist machbar.

Der Schlüssel: Risiko und Verzicht

Startkapital und Aufbau

Für Amazon FBA reicht ein Startkapital von 5.000 bis 10.000 Euro, wenn du sauber arbeitest. Das lässt sich in 3 bis 6 Monaten ansparen, wenn du wirklich willst. Es geht um Prioritäten, nicht um magische Abkürzungen.

Notwendiger Verzicht

Erfolg bedeutet, temporär deinen Lebensstandard zu senken. Kein neues iPhone, keine unüberlegten Urlaube, weniger Restaurants, weniger Party. Das ist nicht für immer. Es ist die Phase, in der du den Grundstein legst. Du tauschst kurzfristige Befriedigung gegen langfristige Freiheit. Wer das nicht akzeptiert, sabotiert sich selbst.

Persönliche Geschichte von mir

Ich habe mit 18 in Aktien und Trading über 20.000 Euro verbrannt. Geld, das ich mir selbst aufgebaut hatte. Im selben Jahr habe ich mein FBA Business gestartet und direkt über 12.000 Euro investiert. Dazu habe ich ein Coaching für 14.000 Dollar auf Raten finanziert. Kein Geld von meiner Mutter, meinen Vater habe ich nie kennengelernt, und von Großeltern kam auch nichts.

Urlaub? Kaum. Party? Selten. Freunde? Klar, aber ich habe Prioritäten gesetzt. Heute habe ich ein Leben, das aufregender ist als das der meisten Leute. Dieses Jahr war ich an mehreren Orten im Urlaub, und zwar entspannt. Das kam nicht von Zaubern. Das kam von einem Dreivierteljahr bis einem Jahr knallhartem Fokus, Verzicht, Risiko. So baut man real etwas auf.

Ungewöhnliche Erfolge erfordern ungewöhnliche Taten

Grundprinzip des Erfolgs

Wenn du etwas Großes willst, das nicht normal ist, musst du Dinge tun, die nicht normal sind. Nicht nur ein bisschen. Konsequent und klar. Erfolg ist nicht geheimnisvoll, er ist planbar, wenn du bereit bist, den Preis zu zahlen.

Mehr Arbeit am Anfang

Selbstständigkeit heißt am Anfang: mehr Arbeit. Du bist für alles verantwortlich, du triffst Entscheidungen, du löst Probleme. Später wird es leichter und freier. Aber zuerst gehst du vor.

Vorteile von FBA

FBA ist, richtig aufgebaut, ein starkes Modell. Du kannst ortsunabhängig arbeiten, deine Zeit frei einteilen und skalieren. Du tauschst nicht nur Zeit gegen Geld, sondern System gegen Geld. Mit 2 Stunden pro Tag kannst du ein wachsendes Business aufbauen, das sechsstellig im Monat umsetzt. Es ist nicht über Nacht, aber es ist real.

Die anfängliche Prüfung

Wie eine Prüfung am Anfang

Stell dir vor, das Leben testet dich. Mut, Risiko, Verzicht. Bestehst du die Prüfung, kommt die Belohnung. Bestehst du sie nicht, bleibst du im Wartemodus. So simpel ist es.

Funktionsweise der Welt

Die Reihenfolge ist immer gleich: Erst gibst du, dann bekommst du. Erst triffst du eine Entscheidung, dann bringt sie Früchte. Wer auf die Belohnung ohne Vorleistung hofft, wartet vergeblich.

Spezielle Ansage an Unter-30-Jährige

Du bist unter 30, hast keine Kinder, keine Hypothek, keine großen Verpflichtungen? Dann ist jetzt dein Moment. Was willst du verlieren? Im schlimmsten Fall gehen 10.000 bis 15.000 Euro Startkapital drauf. Das ist bitter, aber verkraftbar. Schlimmer ist, wenn du mit 70 auf dein Leben schaust und dich fragst, warum du es nie versucht hast.

Vorteile in Deutschland

Wirtschaftliche Lage

Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt. Deutschland zählt zu den größten Volkswirtschaften. Die Infrastruktur ist stark, der Markt ist solide, der Zugang zu Kapital ist da. Das sind Voraussetzungen, von denen viele nur träumen.

Freiheit und Sicherheit

Wir haben ein Sozialsystem, das Fehler abfedert. Selbst wenn du scheiterst, fällst du nicht ins Nichts. Du kannst neu starten, du kannst dich korrigieren. Das ist ein massiver Vorteil.

Steuervorteile

Selbstständige haben klare steuerliche Vorteile, gerade wenn sie neben dem Job starten. Bildungskosten, Software, Tools, Reisekosten im Zusammenhang mit dem Business. Wer professionell arbeiten will, sollte sich beraten lassen und die Regeln nutzen. Wenn du mit mir sprechen willst, vereinbare ein kostenloses Erstgespräch bei ecommerce.de.

Die Folgen des Nicht-Handelns

Weiterträumen ohne Action

Wer nur träumt, bleibt Zuschauer. Die anderen spielen das Spiel, schießen Tore, skalieren und wachsen. Du kannst dich jahrelang in Inspiration baden und dich trotzdem keinen Zentimeter bewegen.

Meine Motivation

Ich komme nicht aus einem Umfeld, in dem jeder Unternehmer ist oder Kapital herumliegt. Ich habe mir das Wissen geholt, Fehler gemacht, gelernt und aufgebaut. Genau deshalb teile ich, was funktioniert, und was nicht. Das ist kein Hype, das ist Handwerk.

Wahrheit sagen

Selbstständigkeit ist geil, aber sie fordert dich. Du trägst Verantwortung und musst Probleme lösen. Das macht nicht jeden Tag Spaß, aber es erfüllt. Für mich war es ab Tag eins das richtige Leben.

Herausforderungen der Selbstständigkeit

Eigener Chef sein

Als eigener Chef gibt es niemanden, der dich rettet. Jedes Problem landet auf deinem Tisch. Das ist manchmal unentspannt, aber es ist ehrlich. Du lernst schneller als in jedem Job.

Warum nicht einfach ein geiler Job?

Ein guter Job kann Sinn ergeben. Doch wenn du Freiheit, Wachstum und eigene Systeme willst, bleibt die Selbstständigkeit unschlagbar. Die Herausforderung ist real, und genau das macht sie attraktiv.

Spaß und Erfüllung

Für mich hat es von Anfang an Spaß gemacht. Nicht, weil alles leicht war, sondern weil es meins war. Nicht jeder Tag ist gut, aber die Richtung stimmt. Das zählt.

Aufruf zum Handeln

Hör auf, Ausreden zu finden

Stopp mit der Dauerschleife aus Videos, Podcasts und Notizen. Schluss mit Gründen, warum es jetzt gerade nicht passt. Fang an. Heute.

Versprechen des Erfolgs

Ich habe es bei vielen gesehen: Wer konsequent startet, Entscheidungen trifft und durchzieht, verändert sein Leben. Kein normal denkender Mensch bereut es am Ende, ein Business aufgebaut zu haben, Probleme gelöst zu haben und gewachsen zu sein.

Warum nicht du?

Wenn du bis hierhin gelesen hast, willst du es. Dann beweis es dir. Keiner kommt und schiebt dich an. Du musst selbst loslaufen.

Praktische Schritte

Wenn dich Amazon FBA interessiert, dann schnapp dir solide Grundlagen. Der Einstieg ist nicht kompliziert, er ist nur ungewohnt. Wenn du wissen willst, wie andere gestartet sind, lies dir echte Cases durch, zum Beispiel die Erfolgsgeschichten von Amazon Verkäufern oder meinen Artikel über einen Azubi, der sich hochgearbeitet hat: Von 5.000 Euro zu 25–30k Monatsumsatz. Eine weitere Perspektive liefert dieser Erfahrungsbericht: Amazon FBA Erfahrungen mit 2.000 Euro Gewinn im ersten Jahr.

Was sich konkret verändert hat: Früher vs. Heute

Faktor Früher Heute
Kapitalbedarf Sehr hoch, kaum testbar Niedriger Einstieg, schrittweises Testen möglich
Zugang zu Wissen Teuer, langsam, exklusiv Online, günstig, schnell verfügbar
Marktzugang Lokal begrenzt, schwer skalierbar Global, skalierbar über Plattformen wie Amazon
Risikoabfederung Gering Sozialnetz, Nebenberuf möglich
Zeitmodell Vollzeit, oft Überstunden Nebenberuflicher Start realistisch
Proof of Concept Selten, schwer messbar Datenbasiert, Tools, Feedback in Wochen
Skalierung Langsam, kapitalintensiv Planbar, systemisch, digital unterstützt

Dieses Spielfeld ist fairer als je zuvor. Nutz es.

Konkrete Hebel für deinen Start

  • Klarer Fokus: Entscheide dich für ein Modell, das zu dir passt. Bleib 12 Monate dabei.
  • Kapital bewusst aufbauen: Mehr arbeiten, Kosten schneiden, Einnahmen erhöhen. Temporär, klar, gezielt.
  • Verzicht als Werkzeug: Kein Dauerverzicht, aber bewusstes Weglassen für eine Phase.
  • Kundenverständnis: Bau Produkte, die echte Probleme lösen, nicht nur schöne Margen haben.
  • System vor Ego: Routine, Prozesse, Kennzahlen. Weniger Bauchgefühl, mehr Daten.
  • Mentoring und Community: Abkürzungen sind legal. Hol dir Hilfe, die nachweislich Ergebnisse liefert.

Wenn du Amazon FBA als Weg wählst, hilft dir eine saubere Struktur. Für Einsteiger ist mein Produktsuche Grundkurs ein solider Startpunkt, um Fehler zu vermeiden und schneller zu Ergebnissen zu kommen.

FBA kurz erklärt, ohne Blabla

  • Du findest ein Produkt mit Nachfrage und Potenzial.
  • Du kalkulierst sauber, inklusive Logistik, Gebühren und Steuern.
  • Du beschaffst Ware, optimierst das Listing und startest mit Launch und Reviews im legalen Rahmen.
  • Du verbesserst sukzessive: Bilder, Keywords, Preis, Lagerbestand, PPC.
  • Du denkst in Marken, nicht nur in Einzelprodukten.

Wenn du tiefer rein willst, hilft dir mein Buch für aktive Seller, gerade beim Thema Marge und Wachstum: Margen-Strategien für Amazon Seller. Für den Einstieg empfehle ich dir mein Buch für Anfänger.

Typische Denkfehler, die dich bremsen

  • Ich brauche erst mehr Wissen. Nein, du brauchst eine Entscheidung.
  • Ich warte auf den perfekten Zeitpunkt. Es gibt ihn nicht.
  • Ich will kein Geld verlieren. Du verlierst jeden Tag Zeit, das ist teurer.
  • Ich hab Angst vor Fehlern. Fehler sind Teil des Systems, nicht das Ende.
  • Ich will Spaß. Spaß kommt oft, wenn du Fortschritt spürst, nicht davor.

Wenn du echte Geschichten hören willst, die nicht nur Motivation sind, sondern Details liefern, schau in unseren Podcast über FBA und E-Commerce. Dort spreche ich mit Leuten, die genau da standen, wo du jetzt stehst.

Event, Community, Umsetzung

Nichts ersetzt echte Menschen und Umsetzung. Wenn du Motivation mit Praxis koppeln willst, sichere dir ein Ticket für die FBA SellerCON in Köln. Zwei Tage, viele Learnings, echtes Netzwerk. Hol dir dein Ticket hier: Ticket für die FBA SellerCON in Köln.

Wenn du dich fragst, ob du das kannst

Du musst kein Genie sein. Du brauchst:

  • Ehrlichkeit dir selbst gegenüber
  • Mut für Entscheidungen
  • Bereitschaft zu verzichten
  • Konsistenz über Monate

Der Rest ist Handwerk. Und Handwerk kann man lernen.

Wenn du bereits erste Schritte gemacht hast, aber nicht richtig vorankommst, liegt es oft an fehlendem roten Faden. Genau dafür gibt es strukturierte Trainings und echte Betreuung. Im Erstgespräch klären wir, wo du stehst, und ob wir dir helfen können: Kostenloses Erstgespräch bei ecommerce.de.

Fazit: Die Wahrheit ist unbequem, aber befreiend

Die wichtigsten Punkte in Kürze:

  • Erfolg scheitert selten am Wissen, sondern an Charaktereigenschaften wie Mut, Fokus und Verzicht.
  • Dauerhafter Content-Konsum ist eine Falle. Taten zählen.
  • Heute ist es leichter denn je, nebenberuflich zu starten.
  • FBA ist ein starkes Modell, wenn du es ernst nimmst und sauber umsetzt.
  • Deutschland bietet dir Sicherheit, Freiheit und Chancen. Nutz sie.

Der nächste Schritt ist einfach: triff eine Entscheidung und setz sie um. Buch dir ein Gespräch, bau Kapital auf, starte dein erstes Produkt, teste, verbessere, skaliere. Du wirst überrascht sein, wie schnell sich Dinge bewegen, wenn du konsequent handelst.

Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, ist das der Startschuss. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Was hält dich jetzt noch ab?

 

Über den Verfasser

Nicklas Spelmeyer

eCommerce.de Consulting GmbH

Aus einem WG Zimmer heraus begann Nicklas vor über 4 Jahren selbst damit eigene Produkte über das Internet zu verkaufen. Dabei entwickelte er eigene Strategien, dachte E-Commerce neu und erreichte in Monaten, was andere in Jahren nicht erreichen konnten.

Angetrieben davon sein Wissen mit anderen zu teilen und Menschen dabei zu helfen sich etwas Eigenes aufzubauen gründete er die eCommerce.de Consulting GmbH und betreut bis Dato über 1000 Unternehmer und Selbstständige.

Bücher von Nicklas Spelmeyer:

Deine Chance
Ecommerce

Wie du dich im boomenden Onlinehandel selbstständig machst und in 6-12 Monaten dein eigenes Unternehmen aufbaust, das dich finanziell unabhängig macht.

MArgen-Strategien
für Amazon Seller

Die 52 Fehler, die du vermeiden musst, um mit Amazon auf 7- bis 8-stellige Umsätze zu wachsen und deine Gewinne zu Maximieren.