Warum kaufen so viele angehende Amazon Händler Kurse, machen aber trotzdem keine Fortschritte? Ich habe beide Seiten erlebt: Produkte von Null aufgebaut, später einen großen Kurs produziert und den Verkauf nach kurzer Zeit wieder gestoppt. Heute zeige ich dir, warum Information allein dich nicht ans Ziel bringt, warum Coaching den Unterschied macht und wie du dir die Monate voller Frust sparst.
Mein Weg in die Selbstständigkeit
Der Start von Null aus
Ich bin von Null gestartet, ohne Vorerfahrung, ohne Netzwerk. Ich habe nicht mit Kursen begonnen, sondern damit, echte Produkte online an den Markt zu bringen. Das war mein Spielfeld, jeden Tag.
Anfangs lief wenig planmäßig. Ich hatte:
- Keine Prozesse, die stabil liefen
- Keine Lieferanten, denen ich vertraut habe
- Kein Gefühl für Cashflow, Steuern und Werbung
- Viel Arbeit, sehr wenig Schlaf und viele unbekannte Variablen
Erste Erfolge nach 1,5 Jahren
Nach etwa anderthalb Jahren habe ich mit meinen Produkten mehr als 100.000 Euro Umsatz pro Monat erreicht. Das kam nicht über Nacht, sondern durch Fokus auf reale Umsetzungen und Entscheidungen im Tagesgeschäft. Es hat extrem hart gearbeitet.
- Produkte gestartet
- Sales skaliert
Die Fehler, die ich gemacht habe
Produkte, die nicht funktioniert haben
Nicht alles war ein Treffer. Ich habe Produkte gelauncht, die komplett floppte. Viel Geld verloren, Bauchschmerzen inklusive.
Lernen aus Misserfolgen
Gleichzeitig habe ich sehr viel gelernt. Diese Fehler haben mich gezwungen, besser zu denken, sauberer zu rechnen und schneller zu entscheiden. Am Ende habe ich mehr richtig gemacht als der Markt im Schnitt, und genau das hat den Unterschied gebracht.
Warum ich mehr erreicht habe als viele andere
Ich habe in kurzer Zeit echte Erfahrungen gesammelt, statt nur Wissen anzuhäufen. Das war der Hebel:
- Klare Strategie statt Taktik-Hopping
- Fokus auf Umsetzungsdetails statt auf Trends
Wie andere auf meinen Erfolg reagiert haben
Fragen von erfolgreichen Händlern
Mit der Zeit kamen Anfragen von Händlern, die schon aktiv waren, aber nicht da, wo sie sein wollten. Nicht irgendwelche Leute, sondern aktive Händler. Sie wollten wissen, wie ich vorgehe.
Das Teilen von Wissen als Hilfe
Ich habe meine Prozesse erklärt und gemerkt: Das macht mir Spaß. Ich will mehr Menschen helfen, effizienter zu wachsen, ohne die typischen Anfängerfehler.
Mein erstes Buch
Preis und Inhalt
Ich habe ein kleines Buch geschrieben und für 9 Euro verkauft. Es sollte beim Start helfen, kompakt, ehrlich, praxisnah.
Warum es nicht mehr aktuell ist
Ich biete es nicht mehr an, weil es 4 Jahre alt ist. Gründe:
- Der Markt hat sich verändert
- Tools und Strategien sind heute andere
Der Einstieg in YouTube und Kurse
Kostenlose YouTube-Videos
Ich habe angefangen, kostenlose Videos zu machen. Ohne Verkaufsabsicht, ohne Funnel-Zwang. Mir war wichtig, dass die Inhalte kostenlos waren und echten Nutzen liefern.
Der Aufbau meines Kurses
Zeitaufwand
Nach einem Jahr habe ich einen Kurs gebaut. Umfangreich, strukturiert, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Das hat mich über 6 Monate fulltime full time gekostet, täglich 12 bis 13 Stunden.
Verkaufspreis und Dauer
Ich habe den Kurs günstig angeboten und nur rund 1,5 Monate verkauft.
- Niedriger Preis
- Kurzer Verkaufszeitraum
Warum ich den Kursverkauf gestoppt habe
Beobachtung bei Käufern
Die Käufer sind nicht wirklich vorangekommen. Nicht, weil der Inhalt schlecht war. Sondern, weil der Transfer in die Umsetzung gefehlt hat.
Das fehlende Element
Es hat an persönlicher Begleitung gefehlt, an schnellem Feedback und an Korrekturen im laufenden Prozess. Weil etwas gefehlt hat.
Warum Information allein nicht reicht
Der Mythos des Wissens
Wenn Wissen allein Erfolg bringen würde, wären alle Millionär, die sich Erfolgsbücher für 10 Euro kaufen. So funktioniert es nicht. Wissen ist leicht verfügbar. Resultate entstehen in der Umsetzung, unter Druck, mit echten Entscheidungen.
Ein klassisches Muster:
- Du gehst in den Buchladen
- Du kaufst Erfolgsgeschichten und How-tos
- Du gehst nach Hause und machst weiter wie vorher
Umsetzungsprobleme im Business
Erklärung vs. Anleitung
Eine gute Erklärung ist hilfreich. Doch wenn du hängen bleibst, brauchst du jemanden, der dir zeigt, warum du hängst und was du ändern musst. Wie bei Mathe-Aufgaben: Die Theorie ist klar, das einzelne Rechenproblem hakt.
Kein Kurs kann alles abdecken
Kein Kurs, kein Buch kann deinen individuellen Weg begleiten. Ein Kurs ist statisch. Bringt nicht wirklich Transformation. Umsetzung braucht Betreuung.
Mein eigener Ansatz zur Weiterbildung
Coaching für mich selbst
Ich lasse mich selbst coachen und arbeite mit Mentoren zusammen. Ich investiere hohe fünf- bis sechsstellige Beträge pro Jahr. Das ist mein stärkstes Investment in mich.
Warum es das beste Investment ist
Online Coaching über längere Zeiträume bietet:
- Langfristige Begleitung
- Direkte Antworten auf konkrete Probleme
- Struktur, Accountability, Tempo
Gute Ergänzung dazu sind neutrale Einordnungen von außen, zum Beispiel die klare Abgrenzung zwischen Coach und Berater in diesem Überblick: Unterschied zwischen Amazon FBA Coach und Consultant.
Der Unterschied: Information vs. Transformation
Was du wirklich kaufst
Im Kern kaufst du nicht Folien und Videos. Du kaufst Resultate. Nicht die Information, sondern die Transformation.
Praktische Beispiele
Produkt finden vs. Wissen darüber
Wissen: wie man ein Produkt findet. Ergebnis: ein Produkt, das du tatsächlich einkaufst und launcht. Das ist ein Unterschied.
Produkt launchen vs. Theorie
Theorie: Launch-Strategie. Praxis: Reviews, Lieferzeiten, PPC, Marge, Timing. Du brauchst Hilfe, wenn es knirscht.
Verdienstziele erreichen
Du weißt, dass 2.000 bis 5.000 Euro pro Monat pro Produkt möglich sind. Entscheidend ist die Umsetzung.
- Theorie kennen
- Praxislücke schließen
Der große Unterschied im Unternehmertum
Zwischen Wissen und Tun liegt ein riesengroßer Unterschied. Diese Lücke schließt du nicht mit weiteren Videos, sondern mit Begleitung.
Probleme mit vielen Kursverkäufern
Motive hinter Kursen
Passives Einkommen
Viele bauen einmal einen Kurs, dann verkaufen sie ihn immer wieder. Das klingt bequem, ist für Käufer aber oft schädlich. Denn ohne Betreuung bleibt der Fortschritt aus.
Auswirkungen auf Käufer
Am Ende fühlen sich Käufer, als hätten sie Geld verbrannt. Der Frust steigt, die Motivation sinkt.
Veraltete Inhalte
Im deutschsprachigen Raum
Ein großer Teil der Inhalte ist veraltet. Kursanbieter aktualisieren selten, obwohl sich Amazon, Tools und Taktiken ändern.
- Einmal produziert
- Dann jahrelang weiterverkauft
Mein Content-Team
Wir haben Inhalte, Prozesse und Beispiele ständig aktualisiert. Markt, Taktiken, Regeln, alles in Bewegung. Wer skaliert, muss dranbleiben. Ein guter Überblick, was Coaching umfasst, liefert auch diese Einordnung: Was ist ein Amazon FBA Coach und lohnt es sich.
Fehlende Expertise
Kein Team oder Angestellte
Viele, die Kurse verkaufen, haben nie ein Team geführt. Trotzdem erklären sie, wie du skalierst. Das führt in die Irre.
Kein eigener Erfolg
Manche haben nie ein Produkt sauber an den Markt gebracht. Sie kennen die Stolpersteine nicht aus der Praxis.
Was wir bei uns anders machen
Lernen aus Kunden
Über 1.000 Produkte
Ich habe mehr aus meinen Kunden gelernt als aus meinen eigenen Projekten. Wir haben über die Zeit gemeinsam mehr als 1.000 Produkte an den Markt gebracht. Diese Breite liefert Muster, die du allein nie siehst.
Ständige Weiterentwicklung
Wir entwickeln laufend neue Strategien. Dafür zahlen Kunden, weil es echte, aktuelle Vorteile bringt.
- Fortlaufendes Lernen
- Einzigartige Einblicke
Fokus auf Umsetzung
Nicht nur zeigen, sondern helfen
Wir liefern nicht nur Wissen, wir begleiten bei der Umsetzung. Von Auswahl, Sourcing, Qualität, Import, Listing, PPC, bis Skalierung.
Umgang mit Umsetzungsproblemen
Es ist normal, Probleme haben bei der Umsetzung ist normal. Wichtig ist, dass du sie schnell löst. Genau da setzt Coaching an.
Häufige Business-Probleme und Lösungen
Unerwartete Herausforderungen
- Lieferantenprobleme: der Hersteller antwortet nicht mehr
- Qualitätsprobleme: die Charge weicht von der Musterqualität ab
- Höhere Werbekosten: PPC-Klickpreise ziehen plötzlich an
Warum Coaching hilft
Individuelle Unterstützung
Jede Situation ist anders. Wir können nur helfen, wenn wir individuell die Situation verstehen. Dann gibt es eine klare Entscheidung und den nächsten Schritt.
Feedback und Anpassung
Du brauchst schnelle Korrekturen. Was war falsch, was war richtig, was ändern wir jetzt. Ohne Feedback wird aus Wochen leicht ein halbes Jahr.
Eine gute Debatte dazu findest du in dieser Diskussion: Ist ein Amazon FBA Kurs oder Coaching besser.
Die Wichtigkeit eines unterstützenden Umfelds
Push und Motivation
Am Anfang brauchst du ein Umfeld, das dich pusht. Ein Team, das fragt: Wo stehst du? Was ist das Ziel der Woche? Was blockiert dich?
Antworten auf Fragen
Finanzielle und technische
Du brauchst Klarheit zu Geld, Tools und Mindset. Das hilft:
- Geld und Cashflow verstehen
- Technik und Tools stabil nutzen
Persönliche Veränderung
Veränderung für Erfolg
Wenn du mehr verdienen willst, brauchst du neue Routinen. Du musst dich verändern.
Hilfe bei Veränderung
Bücher und Kurse sind ein Fundament. Die Umsetzung schaffst du schneller mit Begleitung.
Feedback als Schlüssel zum Fortschritt
Kein Feedback in Kursen
Ohne Rückmeldung bleibst du unsicher. War die Entscheidung gut? Fehlt ein Schritt? Diese Fragen klärt kein Video.
Fußball-Analogie
Allein lernen
Fußball spielen lernen alleine ist möglich, aber langsam. Du weißt nicht, ob dein Schuss wirklich gut ist.
Mit Team
Du brauchst Mitspieler, einen Trainer, einen Torwart. Du siehst sofort, was funktioniert. Genauso im Business: Team vor Tempo.
Was wir bieten
Unsere Betreuung ist dieses Team. Wir geben Tempo, Richtung, Korrekturen.
Unsere Events und Community
Kosten und Zweck
Hoher Aufwand
Wir veranstalten Events, die richtig Geld kosten. Ein Event in Berlin verschlingt schnell 50.000 bis 60.000 Euro. Der Zweck ist klar: Kunden zusammenbringen, damit sie schneller vorankommen.
Kein Kurs-Element
Es geht nicht darum, noch ein Modul zu verkaufen. Es geht darum, echte Fortschritte zu erzeugen, Verbindungen zu knüpfen und Probleme sofort zu lösen.
Tägliche Unterstützung
Veranstaltungen jeden Tag
Wir haben tägliche Termine und Live-Sessions. Gruppen, Sprechstunden, Q&A.
- Live-Events und Calls
- Fokussierte Gruppen
- Schnelle Antworten
Spezialisierte Trainer
PPC-Experten
Trainer, die sich den ganzen Tag nur um PPC kümmern.
Hersteller-Finder
Sourcing-Profis, die den ganzen Tag Hersteller prüfen und verhandeln.
Aktuelle Expertise
Kein Wissen von vor drei Jahren, sondern Praxis von heute.
Das Netzwerk-Vorteil
Kontakte durch Skala
Lieferanten und Dienstleister
Wir haben Kontakte zu Lieferanten, Spediteuren, Steuerberatern, Software-Anbietern. Diese Kontakte sind Gold wert.
Spezielle Angebote
Mit vielen Kunden entsteht Marktmacht haben. Anbieter machen bessere Angebote, weil sie mit uns langfristig arbeiten wollen.
Exklusive Vorteile
Nicht für Einzelpersonen
Einzelkämpfer bekommen diese Deals nicht. Viele wissen nicht einmal, dass es diese Optionen gibt.
Im Coaching zugänglich
Diese Vorteile bekommt man nicht in einem Kurs. Du brauchst Zugang, Empfehlung und Masse.
Für eine weitere Sicht von außen empfehle ich diesen Überblick zu Coaching-Formaten und Nutzen: Was ein Amazon FBA Coach ist und ob es sich lohnt.
Warum Kurse wie formelle YouTube-Videos sind
Begrenzter Wert
Ein Kurs ist oft nur eine Sammlung von Videos, hübsch strukturiert. Ohne Tiefgang in deine Zahlen, ohne Feedback und ohne Verantwortung dir gegenüber.
Unmögliche Tiefe allein
Die Tiefe aus hunderten Projekten kannst du allein nicht abbilden. Dir fehlen Datenpunkte, Muster und Korrekturschleifen.
Portfolio und Netzwerk
Strategien und Netzwerk sind oft wichtiger als die Taktik selbst. Beides entsteht in der Praxis, nicht im Kurs.
Meine persönliche Erkenntnis
Investition in Menschen
Nichts bringt mich schneller voran, als mit Menschen zu arbeiten, die dort sind, wo ich hin will. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Professionelle Hilfe
Die Wege kennen
Diese Leute kennen die Wege, die Probleme und die Abkürzungen. Sie geben klare, kurze Antworten.
Nicht nur Geldmotiv
Es geht nicht nur ums Geld, es geht um Ergebnisse. Wer Resultate liefert, verdient Vertrauen und Weiterempfehlungen. Eine robuste Ressource für E-Commerce Wissen und Netzwerk ist ecommerce.de.
Was wir bieten
Kunden-Reports und Systeme
Wir arbeiten an Systemen, die Kunden laufend versorgen. E-Learning, Checklisten, Netzwerke, Kontakte, persönliche Betreuung.
Partnerschaften
Kunden finden Partner, starten gemeinsame Produkte und wachsen schneller.
Der Anfang: Von Null mit Hilfe
Fehlende Erfahrung
Ich hatte keine Erfahrung in Unternehmen, Finanzen oder Teamführung. Ich habe mir das ehrlich eingestanden.
Schlechtes Mindset
Ich hatte ein schlechtes Mindset zu Geld und Risiko. Das musste ich zuerst ändern.
Der erste Coach
Ich brauchte jemanden, der mir die Grundlagen beibringt und mich hält, wenn es schwierig wird.
Botschaft an Anfänger
Nicht auf Kurse reinfallen
Viele kaufen Kurse zwischen 600 und 1.000 Euro mit einer Reihe von Videos. Das klingt nach einem schnellen Start, führt aber selten zu Ergebnissen.
Zeitverschwendung
Zu oft höre ich dieselbe Geschichte: 2.000 Euro ausgegeben, 6 bis 7 Monate verloren, kein Launch, keine Zahlen, nur Frust.
Wahre Transformation
Wenn du dein Leben ändern willst, brauchst du Menschen, die dich begleiten. Vom ersten Produkt bis zur Skalierung.
Die Berg-Analogie
Allein mit Anweisungen
Du bekommst eine Liste: links, rechts, weiter, wieder rechts. Dann stehst du im Nebel und weißt nicht weiter. Das ist das Gefühl in der Praxis.
Mit erfahrenem Guide
Mit einem Guide, der den Weg oft gelaufen ist, kommst du schneller und sicherer hoch. Wer erreicht das Ziel schneller? Genau.
Investition in Bildung
Coaching ist die klügste Investition, wenn du schneller echte Ergebnisse willst.
Beispiele aus anderen Bereichen
Surfen lernen
Du lernst Surfen nicht per Video. Du brauchst einen Coach, der deine Haltung korrigiert, während du auf dem Board stehst.
Fußball-Stars
Cristiano Ronaldo und Messi
Auch die Besten brauchen Trainer.
Ohne Trainer
Ohne Trainer würde selbst ein Profi abbauen. Feedback macht besser.
Allgemeiner Rat
Jeder wächst schneller mit Menschen, die Ergebnisse einfordern und helfen.
Warum wir coachen
Wir zeigen Menschen A bis Z, wie sie ein Amazon FBA Business aufbauen und skalieren. Kein Standardkurs, sondern echte Begleitung über Monate. Einen guten Einstieg ins E-Commerce Netzwerk findest du auf ecommerce.de.
Vergleich: Kurs vs. Coaching
Kriterium | Kurs | Coaching |
---|---|---|
Tiefe | Allgemein, statisch | Individuell, dynamisch |
Aktualität | Oft veraltet | Laufend aktualisiert |
Feedback | Kaum bis gar nicht | Direkt, schnell, konkret |
Verantwortung | Liegt nur bei dir | Geteilte Verantwortung, klare Ziele |
Netzwerk | Selten | Zugang zu Kontakten und Deals |
Umsetzung | Du bist allein | Begleitung bis zum Ergebnis |
Geschwindigkeit | Langsam, viele Umwege | Höher, weniger Fehler |
Ergebnissicherheit | Gering | Höher, durch Korrekturen und Erfahrung |
Häufige Einwände, ehrlich beantwortet
- Ich will erst Geld sparen, dann investieren: Verstehe ich. Rechne aber realistisch, was dich Monate Verzögerung kosten. Zeit ist hier der größte Hebel.
- Ich kann mir Coaching noch nicht leisten: Starte schlank, aber mit Feedback. Selbst kurze Betreuung spart teure Fehler.
- Ich lerne gut allein: Top, dann kombiniere beides. Eigenstudium plus Accountability und schnelle Korrekturen.
Eine interessante Perspektive auf die Frage, warum es so viele Kurse gibt, liefert diese Diskussion: Warum so viele Amazon FBA Coaching Kurse existieren.
Klare Handlungsempfehlungen
- Lerne die Basics, aber plane von Anfang an Budget für Feedback ein.
- Fokussiere dich auf ein Produkt, eine Nische, eine klare Strategie.
- Baue dir ein Umfeld, das dich fordert und fördert.
- Dokumentiere deine Zahlen, triff Entscheidungen datenbasiert.
- Suche dir Mentor oder Team, die Ergebnisse vorweisen können.
Wenn du E-Commerce Wissen bündeln willst, findest du viele Ressourcen und ein großes Netzwerk auf ecommerce.de.
FAQ
Was bedeutet Amazon FBA kurz erklärt?
Amazon FBA heißt, dass Amazon Lagerung, Versand und Kundenservice übernimmt. Du kümmerst dich um Produkt, Einkauf, Marketing und Marge.
Warum du keinen Amazon FBA Kurs brauchst?
Weil ein Kurs selten die Umsetzung begleitet. Wissen allein bringt keine Ergebnisse, Umsetzung mit Feedback schon.
Was macht ein Amazon FBA Coach?
Ein Coach begleitet dich, prüft deine Schritte und gibt klare Anweisungen. Er hilft bei Auswahl, Sourcing, Launch, PPC und Skalierung.
Woran erkenne ich gutes Coaching?
An echten Ergebnissen, aktuellen Prozessen und erreichbaren Trainern. Keine leeren Versprechen, klare KPIs und Verantwortlichkeiten.
Reicht YouTube für den Start?
YouTube hilft für Basics. Für Ergebnisse brauchst du Feedback, Korrekturen und Tempo.
Wie viel Budget sollte ich für Coaching einplanen?
Das hängt vom Ziel ab. Entscheidend ist der Return. Eine schnelle Korrektur spart oft mehr als sie kostet.
Was ist wichtiger: Produkt oder Marketing?
Beides. Ein gutes Produkt mit schwachem Marketing verkauft nicht. Starkes Marketing mit schlechtem Produkt brennt Geld.
Wie lange dauert der erste Launch realistisch?
Rechne mit 8 bis 16 Wochen, je nach Sourcing, Qualitätsprüfung und Logistik.
Lohnt sich Coaching auch für Fortgeschrittene?
Ja, vor allem beim Skalieren. Hier werden die Fehler teuer, saubere Prozesse sind Pflicht.
Welche Ressourcen sind hilfreich?
Ein aktives Netzwerk, aktuelle Strategien und Zugang zu verlässlichen Dienstleistern. Ein guter Einstieg ist das Netzwerk auf ecommerce.de.
Fazit
Die Frage aus dem Titel ist schnell beantwortet: Warum du keinen Amazon FBA Kurs brauchst? Weil dich Information allein nicht ans Ziel bringt. Was zählt, ist Umsetzung mit Feedback. Du brauchst Tempo, Korrekturen und ein Team, das dich fordert. Nimm den Weg mit Menschen, die schon da sind, wo du hinwillst. Das spart dir Zeit, Geld und Nerven und führt dich schneller zu echten Ergebnissen.